©Nicole Hacke / Operaversum
Ausgewählte Beiträge rund um die Themen Literatur und TV findet ihr in der Rubrik Print & Medien als ergänzendes Angebot für die Klassik-Interessierten, die sich bisher vielleicht noch nicht in die Oper oder in ein klassisches Konzert getraut haben, dennoch mehr über den Kosmos der schönen Kunstform erfahren möchten.
TV-Formate wie die alljährliche Verleihung des Opus Klassik bieten eine gute Ausgangsposition, um sich einmal in die verschiedensten Sparten des klassischen Musikbetriebs reinzuhören. Vom reinen orchestralen Musikerlebnis bis hin zu den Instrumental- und Gesangssolisten kann man sich herauspicken, was einem vokal oder instrumental am besten gefällt.
Buchempfehlungen, die den Einstieg in die klassische Musik erleichtern, sind hier genauso vertreten wie Künstlerbiografien, musiktheoretische Lektüre sowie musikwissenschaftliche Werke über die positive Kraft der Musik auf die Gesundheit.
Das Scheinwerferlicht brannte grell. Schweißperlen standen ihm heiß und fiebrig auf der Stirn. War heute sein letzter Auftritt? Er wusste es nicht. Schon lange konnte er nicht mehr sagen, ob das, was er da auf der Bühne tat, noch irgendeinen Sinn ergab.
©Grafenegg /Konzertfilm Weihnachten´"Hänsel und Gretel"