Print & Medien

©Nicole Hacke / Operaversum

Ausgewählte Beiträge rund um die Themen Literatur und TV findet ihr in der Rubrik Print & Medien als ergänzendes Angebot für die Klassik-Interessierten, die sich bisher vielleicht noch nicht in die Oper oder in ein klassisches Konzert getraut haben, dennoch mehr über den Kosmos der schönen Kunstform erfahren möchten.

 

TV-Formate wie die alljährliche Verleihung des Opus Klassik bieten eine gute Ausgangsposition, um sich einmal in die verschiedensten Sparten des klassischen Musikbetriebs reinzuhören. Vom reinen orchestralen Musikerlebnis bis hin zu den Instrumental- und Gesangssolisten kann man sich herauspicken, was einem vokal oder instrumental am besten gefällt.

 

Buchempfehlungen, die den Einstieg in die klassische Musik erleichtern, sind hier genauso vertreten wie Künstlerbiografien, musiktheoretische Lektüre sowie musikwissenschaftliche Werke über die positive Kraft der Musik auf die Gesundheit.



EIN LETZTES LIED ODER WAS BLEIBT, WENN EINE STIMMKRISE DIE SÄNGERKARRIERE ÜBERSCHATTET!

Das Scheinwerferlicht brannte grell. Schweißperlen standen ihm heiß und fiebrig auf der Stirn. War heute sein letzter Auftritt? Er wusste es nicht. Schon lange konnte er nicht mehr sagen, ob das, was er da auf der Bühne tat, noch irgendeinen Sinn ergab.  

 



©Nicole Hacke / Operaversum

Der letzte Satz: Robert Seethalers persönliche Hommage an Gustav Mahler

Der letzte Satz. Manchmal ist damit alles gesagt, mit einem einzigen letzten Satz. Man klappt das Buch zu und die Geschichte ist zu Ende. Aber nein! Den letzten Satz, den der Autor Robert Seethaler...

 



©Nicole Hacke / Operaversum

Ein bewegender Roman über das Leben der Maria Callas

Eva Baronsky ist mit ihrem Roman "Die Stimme meiner Mutter" ein ganz besonderes Portrait der großen Operndiva Maria Callas gelungen.

 



© Meet Your Master

finde deinen meister

SINGEN LERNEN MIT JONAS KAUFMANN

Als ich mich vor vielen, vielen Jahren dazu entschied, meine ersten Gesangstunden bei einem Profi zu nehmen, wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht wirklich, worauf ich mich da einlasse.

 



©Nicole Hacke / Operaversum

bilder sagen mehr als tausend worte

400 Bilder und mehr offenbaren tiefe Einblicke in das Leben und Schaffen des Ausnahmetenors Jonas Kaufmann. Eine musikalische Reise...

 




©Focus Features

VOM RUHM UND FALL DER LYDIA TÁR: EIN KRITISCHER FILM VON TODD FIELDS ÜBER EINE DIRIGENTIN IN DER GEGENWART

Eine Notenpartitur ist wie eine mathematische Gleichung, die erst zu etwas taugt, wenn sie durch die Emotionalität der Musik belebt wird. Und das wiederum vermag...

 



©Roman Zach-Kiesling / 50 Jahre Licht ins Dunkel

50 Jahre "LIcht ins Dunkel" mit Klassik Stars von Heute und Morgen

Ein Galakonzert der Superlative und noch dazu für einen guten Zweck: An der Wiener Staatsoper kommen just am 1. Advent die Superstars der Klassik von Heute und Morgen...

 



©Claudius Pflug / ZDF

Opus Klassik Gala 2022: auf dem roten Teppich kultureller Relevanz

Mal wieder ist es so weit! Das Berliner Konzerthaus feiert zum nunmehr 5. Mal seine etablierten Klassik-Stars und aufleuchtenden Sterne an diesem noch sommerlich lauen Oktoberabend.

 



©Grafenegg /Konzertfilm Weihnachten´"Hänsel und Gretel"

Hänsel und Gretel als Konzertfilm mit Nikola Hillebrand und Kate Lindsey

Denke ich an die Oper Hänsel und Gretel, werden bei mir sofort Kindheitserinnerungen wach. Als spätromantisches Tonwerk, das sich insbesondere in der Weihnachtszeit...

 



©Bernd Schuller /ZDF Weihnachtssendung mit Jonas Kaufmann

Weihnachten Im Schnelldurchlauf mit Jonas Kaufmann als TV-Showmaster

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind in die aufgewärmten Stuben der deutschen Fernsehnation, sondern scheinbar auch der Münchner Tenor Jonas Kaufmann...

 



©Hermann Hermeter / ZDF Weihnachtskonzert Jonas Kaufmann

WEihnachten mit Jonas Kaufmann im TV, auf Leinwand und konzertant

Der Duft von süßem Gebäck tanzt mir lockend um die Nase. Sofort macht sich vorweihnachtliche Stimmung in mir breit, denn in meiner Backstube zeugt es von reger Geschäftigkeit.

 



©Mo Wüstenhagen / Opus Klassik 2021

Die Verleihung des Opus Klassik 2021 ganz im Zeichen der Musik

Im Zeichen der Musik, so triumphierend optimistisch steht die Verleihung des Opus Klassik wie vielleicht in keinem anderen Jahr zuvor...

 



© Wilfried Hösl / Bayerische Staatsoper

Oper für Alle, wirklich für alle

Ein Augenblick kommt, ein Augenblick geht - doch die Erinnerung bleibt! Erinnere ich mich zurück an das Jahr 2020...

 



© Mo Wüstenhagen / Krüger Media Berlin

auf dem roten teppich der klassik oscars

Einmal wie eine Prinzessin mit hohen Pumps über den roten Teppich schweben. Wer wünscht sich das wohl nicht?