13. November 2023
Rubrik Genusskultur
©Nicole Hacke / Operaversum Magazin - St. Peter Stiftskulinarium
Direkt über dem herrschaftlichen Gewölbeeingang thront es, ein türkisfarbenes Wappen mit zwei übereinander gekreuzten Schlüsseln. Darunter prangen 3 Ziffern, die das Entstehungsjahr des beeindruckenden Baus beschreiben: 803.
27. Februar 2023
Rubrik Genusskultur
©Nicole Hacke / Operaversum
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach... Nun, was die Pfistermühle im Herzen der Münchner Altstadt anbelangt, so rauscht dort schon lange kein Bächlein mehr. Doch ihre Historie ist nach wie vor beeindruckend, denn die seit 1578 bestehende älteste...
11. Februar 2023
Rubrik Genusskultur
©Nicole Hacke / Operaversum
Eigentlich hatte ich mir gerade mal wieder geschworen, die Finger vom Zucker zu lassen. Ich wollte mich tatsächlich von all den süßen Leckereien ein für alle Mal entwöhnen. Doch Pustekuchen. Als ich auf meinem Stadtrundgang durch Münchens Theatinerstraße...
30. August 2022
Rubrik Genusskultur
©Nicole Hacke / Operaversum
Hinter dem Verkaufstresen steht sie an einer Siebträgermaschine und extrahiert mit gekonntem Handgriff höchst effizient eine Kaffeevarietät nach der anderen. Der Tag scheint hektisch, alle paar Minuten betritt Kundschaft das liebevoll dekorierte Geschäft, das auch irgendwo auf einer belebten Pariser Cafémeile beheimatet sein könnte.
20. Juni 2022
Rubrik Genusskultur
©Nicole Hacke / Operaversum
Von den alten Meistern zu lernen, kann doch nicht allzu schwer sein, dachte sich der Junggastronom Tim Graul, machte es seinem Vater gleich und eröffnete Anfang April dieses Jahres sein Restaurant Anna im alten Residenzschloss.
07. Mai 2022
Rubrik Genusskultur
©Nicole Hacke / Operaversum
Als ich die letzten Stufen zur Dachterasse des Hotel George nehme und freudig die Tür zur Open Air Bar aufstoßen will, werde ich bitter enttäuscht. Die Tür lässt sich nicht öffnen. Sie ist verschlossen. Irritiert mache ich mich auf den Weg zurück nach unten in die Hotellobby...
26. März 2022
Rubrik Genusskultur
©Operaversum / Nicole Hacke
Zu einem gelungenen Opernabend gehört auch immer das gaumengenießerische Geplänkel vor oder nach einer Vorstellung dazu. Kultur ohne Kulinarik ist wie ein Wienerschnitzel ohne Pannade. Nur, was macht man, wenn man über das Wochende auf Opernbesuch in einer fremden Stadt ist...