Jazz & Chanson

©Jamie Cullum / Universal Music Records

All that Jazz! Ich kann nicht ohne die klassische Musik. Aber ohne den Jazz und die Popularmusik geht es eben auch nicht. Manchmal wollen meine Füße einfach zum Beat eines chaotisch klingenden Sounds wippen. Manchmal will mein Verstand einfach nur ausflippen, frei und ungezwungen sein.

 

Deshalb gibt es hier eine kleine, aber feine Auswahl an Künstlern, die es verdient haben, in der Rubrik "Jazz & Popularmusik" ernst genommen zu werden.

 

Diese Musiker sind besondere Meister ihres Fachs, denn sie berühren entweder mit ihren eigenen Kompositionen oder schlagen sich virtuos als Autodidakten durch das musikalische Leben.

 

Manche von ihnen beherrschen auch beides: Die Kunst zu komponieren und frei Hand ganz ohne Notenkenntnisse zu spielen und so ihr Publikum zu verzaubern.

 

Was sie aber alle eint, sind ihre unglaublich charismatische Anziehungskraft, ihr unverwechselbarer Musikstil und ihre einzigartige Handschrift, mit der sie ihre Musik beseelen.

 

All that Jazz and Pop - unbedingt!


©Barbara Braun / Bar jeder Vernunft

EMOTIONALER TIEFGANG TRIFFT AUF MAGISCHE ANZIEHUNG BEIM EDIT PIAF ABEND MIT VLADIMIR KORNÉEV IN BERLINS BAR JEDER VERNUNFT

Edit Piaf, die Grande Dame des Chansons! Wer kennt Sie und ihre unvergesslichen Melodien nicht? Zumindest "La vie en rose"...

 



©Screenshot Adeles Konzert / ARD

Adeles Comeback wie ein Phönix aus der Asche

Sechs Jahre hat es gebraucht, sechs lange Jahre, um Adeles neues Album 30 endlich in Händen halten zu können. Wie ein Phönix aus der Asche...

 



©The Making of "The Pianoman At Christmas"

Jamie Cullums weihnachtliche Swing-Jazz-poesie

Weihnachten kommt nie aus der Mode! Jamie Cullum, der sich auf seinem Weihnachtsalbum "The Pianoman At Christmas" auf eine winterliche Wunderlandreise in die Welt der Swing-Jazz-Poesie...

 



©Jamie Cullum / Universal Music Records

Jamie Cullum, der klaviertuose Jazzpoet

Klassik und Jazz - Jazz und Klassik! Irgendwie bekommt man diese beiden doch eigentlich völlig konträren Musikstile nicht auf einen Nenner...