Der Walzer, die Unterhaltungsmusik des frühen 19. Jahrhunderts, hat schon so manche Paare, damals wie heute, einander näher gebracht. Dreivierteltakt-Romantik und beseelte Glückseligkeit und
viele Umdrehungen beschwingter, lassen uns eine Leichtigkeit verspüren, die einem Schwebezustand gleich kommt. Doch ganz so leicht, locker und flockig, wie die Musik aus der Wiener-Walzer
Metropole wirkt, kommt sie kompositorisch dennoch nicht daher.