14. Mai 2025
Rubrik News
©Savolinna Opera Festival
Die zweite Premiere der Saison 2025 des Savonlinna Opernfestivals ist Giacomo Puccinis grandioser Opern-Klassiker Turandot, der am Samstag, den 5. Juli, im Olavinlinna Schloss dargeboten wird.
Turandot bietet unsterbliche Melodien, darunter die berühmteste Arie der Opernliteratur, Nessun dorma, sowie andere leidenschaftlich erfüllte Arien wie In questa reggia, Non piangere, Liù und Signore, ascolta!.
Pet Halmens beeindruckend üppiges Bühnenbild von 2003 wird erneut die große Bühne von Olavinlinna füllen. Halmens Gesamtkonzept für diese Produktion, das Puccinis Persönlichkeit und Biografie ins rechte Licht rückt, wurde sowohl von den Medien als auch vom Publikum gelobt.
Vesa Sirén schrieb in Helsingin Sanomat über die ursprüngliche Premiere der Produktion im Jahr 2003: „Turandot ist ein Triumph für Savonlinna.“
Top-Solisten glänzen in ihren Rollen. Im Mittelpunkt des ariosen Geschehens der Turandot stehen dieses Jahr der Tenor Amadi Lagha und die Sopranistin Ewa Płonka.
Es ist der erste Besuch der polnisch-amerikanischen Sopranistin Ewa Płonka beim Savonlinna Opernfestival. Zuvor gab die Opernsängerin Turandot in Londons Covent Garden und an der Washington National Opera. Amadi Lagha, mit seiner tenoralen Stimmpotenz und Sensibilität ist bereits ein vertrauter Stargast auf der Olavinlinna-Bühne.
Im Sommer 2018 sorgte Laghas fesselnde Darbietung seiner Signatur-Arie „Nessun dorma“ bei der Eröffnung von Turandot beim Torre del Lago Puccini Festival für solch Begeisterung, dass er die Arie "Da capo" singen musste. So eine außergewöhnliche Zugabe ist beim Savonlinna Opernfestival nie zuvor vorgekommen.
©Savolinna Opera Festival
©Savolinna Opera Festival
„Wenn Sie an Weltklasse Gesangskunst interessiert sind, ist jetzt die Zeit, nach Savonlinna zu fahren. Tenor Amadi Lagha verkörpert die Rolle des Calaf in Puccinis Turandot mit einer solchen Brillanz, wie sie auf Opernbühnen in Finnland selten gehört wird“, schrieb Helsingin Sanomat im Jahr 2018.
Amadi Lagha freut sich auf das Sommerfestival und seine Rückkehr nach Finnland. „Savonlinna ist ein magischer Ort und die Akustik auf der Bühne ist phänomenal. Calaf an diesem Ort zu singen, ist ein echtes Vergnügen!
Als ich 2018 beim Savonlinna-Opernfestival debütierte, war das Publikum beim ersten Auftritt von Turandot außer sich und klatschte so laut nach der Arie, dass der Dirigent mich bat, „Nessun Dorma“ erneut zu singen. Ich ahnte nicht, dass dies das erste „Da capo“ in der Geschichte des Festivals sein würde.“
Die Überraschungen hörten dort nicht auf. Lagha fährt fort: "Das Publikum war am Ende jeder Aufführung so begeistert, dass ich "Nessun Dorma" jeden Abend wiederholen musste; bei der letzten Vorstellung sogar dreimal hintereinander!
Ich freue mich sehr darauf, nächsten Sommer wieder die einzigartige Atmosphäre von Savonlinna in einer Rolle zu erleben, die ich wirklich gerne singe", sagt Lagha.
Weitere Informationen und Tickets: https://operafestival.fi/en/ohjelmisto/turandot/Turandot wird im Olavinlinna Schloss aufgeführt am: 5. (Premiere, fast ausverkauft), 8., 10., 16., 18., 21., 23. und 25. Juli.
Quelle: Savonlinna Opera Festival