IM GESPRÄCH MIT FARRAH EL DIBANY: "ICH MAG EINFACH NICHT SO GERNE IN EINE SCHUBLADE GESTECKT WERDEN."

15. April 2024

Rubrik Interviews

©Farrah El Dibany

Farrah El Dibany ist eine wertvolle Perle - menschlich wie auch künstlerisch. Was die junge Mezzosopranistin anpackt, gelingt, denn alles was sie tut, geschieht mit dem Herzen und aus voller Leidenschaft heraus. Humanitäre Projekte, Brückenbauerin zwischen den Nationen, Genrespringerin und mit einer architektonischen Expertise gesegnet, ist die ägyptische Opernsängerin...

 


IN CONVERSATION WITH NADINE SIERRA: "SINGING ALWAYS TRANSFORMS MY MOOD AND MY OVERALL ENERGY."

25. März 2024

Rubrik Interviews

©Gregor Hohenberg / Sony Classical

Whilst rehearsing for her forthcoming performances of Gounod´s all-time classic opera "Roméo et Juliette" at the Metropolitan Opera in New York, I get the chance to take a glimpse behind the curtain of Nadine Sierra´s undeniable passion for opera.

 


IN CONVERSATION WITH ERMONELA JAHO: OPERA MAKES YOUR SOUL TAKE FLIGHT

07. März 2024

Rubrik Interviews

©Fadil Berisha

Talking to Ermonela Jaho about her passion of being an opera singer is a real experience, a one-of-a-kind encounter one never forgets. Her ability to enthuse and fascinate her listener for why opera makes her soul take flight, is both breathtaking and enlivening. Moreover is Ermonela Jaho the pure embodiment of Puccini´s "Suor Angelica", which she always fills with unconditioned emotional depth and true authenticity.

 


IN CONVERSATION WITH SAMANTHA HANKEY:"OPERA EVOLVES AND THEREFORE AS AN ARTIST I EVOLVE AS WELL."

04. März 2024

Rubrik Interviews

©Daniel Welch

With “much elegance and youthful tone” (Financial Times), mezzo-soprano Samantha Hankey is increasingly lauded for her powerful stage presence, paired with a voice admired for its “dusky focus and hypnotic allure.” But more than that the young opera singer shines in a pant role and makes her an outstanding Octavian in "Der Rosenkavalier". 

 


IM GESPRÄCH MIT VLADIMIR KORNÉEV TEIL 2: "WENN DAS CHANSON GUT GEMACHT IST, ENTFÜHRT ES DICH IN EINE SEHR BERÜHRENDE UND FARBENREICHE WELT."

12. Januar 2024

Rubrik Interviews

©Elena Zaucke

Das Metier des Chansons liegt dem gebürtigen Georgier so sehr am Herzen, dass er seine Chanson-Programme - bis aufs Detail durchdacht - liebevoll ausgestaltet. Und das kann schon mal 9 Monate intensive Konzeption inklusive Ausarbeitung beanspruchen. Untrennbar sind das Chanson und der Künstler Vladimir Kornéev miteinander verbunden. Es ist eine Verbindung von nachtblauer Schönheit, die aus der Stille heraus eine fesselnde, kaum begreifbare Magie versprüht.

 


IM GESPRÄCH MIT VLADIMIR KORNÉEV TEIL 1: "WIR MÜSSEN DAS HERZ EINFACH NUR MIT MUSIK UND KUNST FÜLLEN. DAS IST HEILUNG. DAS IST MAGIE."

11. Januar 2024

Rubrik Interviews

©Laura Westermann

Nicht nur als Schauspieler berührt Vladimir Kornéev zutiefst, er brennt sich einem auch als ausgezeichneter Chansonnier musikalisch in die Seele ein. Unvergesslich ist der Abend in Berlins "Bar jeder Vernunft", in der Vladimir Kornéev mit leidenschaftlicher Verve, großen Gefühlen und packender Erzählkunst einen Edith-Piaf-Abend gestaltet, der nicht facettenreicher, greifbarer und lebendiger sein könnte.

 


IN CONVERSATION WITH LISETTE OROPESA PART 2: "IN MANY WAYS SOCIAL MEDIA IS A MEANS OF GETTING OPERA SINGERS VISIBLE!"

08. Januar 2024

Rubrik Interviews

©Steve Harris

Apart from being versatile Lisette also knows how to conquer demanding roles such as Lucia di Lammermoor by pacing herself and knowing how to be efficient with her voice and energy. Most professional the Cuban-American soprano even managed to get through a very bad allergy attack during one performance of Lucia di Lammermoor at the Vienna State Opera a couple of years ago.