• Start
    • Über mich
    • Autoren
  • Beiträge
  • Oper
    • 2025
    • 2024
    • News
    • Opernhäuser
    • Opernfestspiele & Klassik Open Air
    • Fragen und Antworten
  • Konzert
    • 2025
    • 2024
  • Interviews
  • Klassik-Stars
  • CD Tipp
  • Literatur
  • Lifestyle
    • Style-to-Opera
    • Kulturreisen
  • Feuilleton
    • Warum die Oper ein absolutes Muss ist, plus 8 Tipps, die einen Opernbesuch unwiderstehlich machen!
    • Warum die breite Masse sich nicht in die Oper traut und Influencer der Opernbranche massenwirksam einheizen
    • Oper für jeden in Italien, Oper für alle nur in Deutschland
    • Personenmarke Opernsänger, Gütesiegel Brand: Unverwechselbar oder unverzeihlich!
    • Glücksschmiede Musik und warum Singen glücklich macht!
    • Kein schöner Land! Warum das Kunstlied rockt und besonders junge Sänger anlockt?
    • Wenn Stimmakrobatik und Vokalerotik miteinander konkurrieren und das Hohe C zum Aushängeschild eines Tenors wird
    • Konzertbesuche CO₂-neutral: Kulturgenuss und Umweltbewusstsein auf einen Nenner bringen
    • Welchen Tenor hätten Sie denn gerne?
    • Die polarisierende Macht der modernen Opernregie
    • Musik für die Hoffnung und den Frieden
    • Mehr Zeit für Schöngesang - Wenn die Stimme am Anschlag ist
    • Die Zukunftsmusik der Oper im multimedialen Zeitalter
    • Die Oper, das harte Brot der brotlosen Kunst
    • Übst du noch oder spielst du schon?
    • Brennpunkt Oper: Vom kinematografischen Wandel auf der Opernbühne
    • Stell dir vor, die Oper macht auf und keiner geht hin!
    • Ein musikalischer Rückblick auf das Jahr 2020
    • Vom Fluch und Segen der Bühnentür
    • Musik im freien Fall!
    • Wenn nichts mehr hilft, hilft singen
    • Treppenhauskonzerte
    • Ein Stream geht um die Welt...und noch einer!
    • Und die Musik bleibt stumm!
    • Was mich umtreibt, über Musik zu schreiben
    • Filmreifer Sprint zum Covent Garden
  • Start
    • Über mich
    • Autoren
  • Beiträge
  • Oper
    • 2025
    • 2024
    • News
    • Opernhäuser
    • Opernfestspiele & Klassik Open Air
    • Fragen und Antworten
  • Konzert
    • 2025
    • 2024
  • Interviews
  • Klassik-Stars
  • CD Tipp
  • Literatur
  • Lifestyle
    • Style-to-Opera
    • Kulturreisen
  • Feuilleton
    • Warum die Oper ein absolutes Muss ist, plus 8 Tipps, die einen Opernbesuch unwiderstehlich machen!
    • Warum die breite Masse sich nicht in die Oper traut und Influencer der Opernbranche massenwirksam einheizen
    • Oper für jeden in Italien, Oper für alle nur in Deutschland
    • Personenmarke Opernsänger, Gütesiegel Brand: Unverwechselbar oder unverzeihlich!
    • Glücksschmiede Musik und warum Singen glücklich macht!
    • Kein schöner Land! Warum das Kunstlied rockt und besonders junge Sänger anlockt?
    • Wenn Stimmakrobatik und Vokalerotik miteinander konkurrieren und das Hohe C zum Aushängeschild eines Tenors wird
    • Konzertbesuche CO₂-neutral: Kulturgenuss und Umweltbewusstsein auf einen Nenner bringen
    • Welchen Tenor hätten Sie denn gerne?
    • Die polarisierende Macht der modernen Opernregie
    • Musik für die Hoffnung und den Frieden
    • Mehr Zeit für Schöngesang - Wenn die Stimme am Anschlag ist
    • Die Zukunftsmusik der Oper im multimedialen Zeitalter
    • Die Oper, das harte Brot der brotlosen Kunst
    • Übst du noch oder spielst du schon?
    • Brennpunkt Oper: Vom kinematografischen Wandel auf der Opernbühne
    • Stell dir vor, die Oper macht auf und keiner geht hin!
    • Ein musikalischer Rückblick auf das Jahr 2020
    • Vom Fluch und Segen der Bühnentür
    • Musik im freien Fall!
    • Wenn nichts mehr hilft, hilft singen
    • Treppenhauskonzerte
    • Ein Stream geht um die Welt...und noch einer!
    • Und die Musik bleibt stumm!
    • Was mich umtreibt, über Musik zu schreiben
    • Filmreifer Sprint zum Covent Garden

...das bedeutet Gänsehautmomente, die mir elektrisierende Schauer von den Fußspitzen bis zu den Haaransätzen den Körper wohlig rauf und runter jagen.


Pretty Yende ist eine der gefragtesten Sopranistinnen unserer Zeit. Auf allen großen Bühnen der Welt ist sie zugegen. Bei der Krönung von König Charles III wurde sie über Nacht einem noch größeren Publikum bekannt. In einem atemberaubenden Kleid von Dior sang sie während der feierlichen Zeremonie "Sacred Fire". Vor ein paar Tagen durfte Operaversum die sympathische Südafrikanerin im Rahmen des Hannover Klassik Open Air 2024 im NDR Funkhaus in Hannover zum V-LOG Interview bitten. 

V-LOG Interview ansehen!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Bella Italia! An der italienischen Blumenriviera erlebte ich zusammen mit dem SWR einen unvergesslichen Kulturgenuss, der in einem 15-minütigen Film bundesweit ausgestrahlt wurde: Willkommen in Ligurien, so der Titel des Sendeformats

 

Die schweißtreibenden, aber sehr lehrreichen Drehtage mit Blick hinter die Filmkulissen hat mich nachhaltig beeindruckt. 

 

Was euch alles in der Cinque Terre erwartet? Ein Frühstück in den historischen Klostermauern der Abbadia San Giorgio in Moneglia und panoramareiche Momente bei einem Winzer hoch oben an den Steilhängen der imposanten Blumenriviera.


Jetzt Online! Die 11. Ausgabe des Operaversum Magazins mit der einzigartigen Belcanto-Diva Lisette Oropesa, die im Exklusivinterview Einblicke in ihren künstlerischen Alltag gewährt und darüber hinaus von ihrem schockierendsten Bühnenerlebnis zu berichten weiß. 


Maria, der Film über die letzten Wochen der großen Operndiva Maria Callas,  in ausgewählten Kinos ab November 2024. Filmstart mit Angelina Jolie am 06. Februar 2025 in den Kinos weltweit.


70 Opernstars aus 28 Ländern haben sich für den Herausgeber Johannes Ifkovits an den Herd gestellt, um ihre Lieblingsspeisen zu kochen. Entstanden ist ein wundervolles, üppig bebildertes Kochbuch, das unglaublich viel Lust auf Genuss macht und noch dazu die Brücke zur Kultur schlägt. Überhaupt können Kultur und Genuss gar nicht ohneeinander auskommen, denn wie der Herausgeber ganz sinnig befindet: "Jede Art von Kultur findet erst im Genießen ihren wahren Höhepunkt". Freuen Sie sich in dieser Ausgabe auf ein Genusskultur-Spezial ab Seite 74.


Jetzt Online! Die Salzburg Sonderausgabe Nr. 1 mit allen Festspiel-Highlights, Tipps zur Genusskultur und ein spannendes Interview mit dem charismatischen Shooting-Star der tenoralen Zunft: Jonathan Tetelman.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

©Films24fps / Ludy Woodruff Divas & Scholars

"Temples of Opera" is a series of documentaries about the beauty of opera houses around the world and the fascinating artform, created by Divas & Scholars founder Lucy Woodruff.

 

Enjoy this trailer which reveals the magic of an operatic experience both at the Royal Opera House and the Coliseum in London and be inspired by world leading opera singers such as US-American tenor Charles Castronovo. 

 

Driven by an absolute passion for opera Lucy states that “the magic begins as soon as one enters an opera house. They are wonderful places, great centres of creativity and glamour where one encounters the thrill of a live performance.” So let´s go to the opera!


Zum ersten Mal in der Oper? Kein Problem! Mit meiner unkomplizierten Anleitung für den Klassik-Neueinsteiger wird das Mysterium Oper zu einem entspannten und unvergleichlich schönen Ereignis. Wie ein gelungener Abend ablaufen kann und was es in der Oper zu beachten gibt, damit auch absolut nichts schief läuft, erkläre ich ausführlich in meinem Beitrag.


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

©Yan Bleney

Ganz nah dran am neuen Traumpaar der Opernwelt: Sopranistin Nicole Car und Bariton Etienne Dupuis geben Einblicke in ihren Bühnenalltag, sprechen über die Bedeutsamkeit eines klassischen Open Air Events und plaudern über neue Rollen, berufliche Herausforderungen und darüber, was die Magie der Oper ausmacht - und dass alles im neuen Videoformat hier auf Operaversum!

 

Und selbstverständlich abrufbar auf meinem YouTube-Kanal!


©Katharina Gebauer

Die Magie der Oper ist für Nikola Hillebrand unbeschreiblich. Dafür verzaubert die junge Sopranistin mit ihren besonders biegsamen Koloraturen ihr Publikum. Welche Rollen die charismatische Opernsängerin zukünftig gerne noch bekleiden möchte, was eine optimale Rollenvorbereitung bedeutet und wie man überhaupt Opernsängerin wird, das verrät uns Nikola Hillebrand bei einem persönlichen Gespräch unter vier Augen.

 

Zum Interview geht es hier:

 


©Nicole Hacke / Operaversum

Spannende Literatur rund um das Thema Oper und Klassische Musik gibt es sowohl für Kenner als auch für Einsteiger unter folgendem Link:

©Jonas Kaufmann / CD Cover Puccini: Love Affairs

Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des großen italienischen Opernkomponisten Giacomo Puccini erscheint  am 13. September 2024 die neue CD "Love Affairs" des Ausnahmetenors Jonas Kaufmann. Für seine neue CD-Einspielung hat der Tenor sechs große Duette und Szenen mit sechs Sopranistinnen ausgewählt, mit denen er bereits in verschiedenen Opernproduktionen auf der Bühne gestanden hat.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©Operaversum.de 2024
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen